Suchen
Kategorien
13.09.2018
Mieterselbstauskunft - Anleitung!
Bitte pro Person eine Mieterselbstauskunft ausfüllen. Dies gilt auch für Bürgen! Beispiel: Der studierende Sohn will eine Wohnung anmieten und der Vater bürgt - beide müssen die Mieterselbstauskunft ausfüllen.
In der Regel ist es so, dass wir Sie in den engeren Kreis der Mietinteressenten aufnehmen und vor Abschluss eines Mietvertrages bei den Auskunfteien anfragen. In diesem Falle überweisen Sie bitte 23,80 € auf das nachfolgende Konto: Raiffeisenbank Wegscheid, IBAN: DE41 7406 4593 0000 1465 01, BIC: GENODEF1WSD) und senden Sie uns nach der Überweisung eine SMS auf die Mobilfunknummer +49 174 44 13 78 4 mit folgenden Angaben: Name, Wohnung (z.B. [Mehr lesen…]
Admin - 06:28 | Kommentar hinzufügen
10.09.2018
Unseriöse Handwerker - Schwarze Liste
Sollten Sie einen Handwerker benötigen, sei es zur Türnotöffnung oder kleinere Reparaturen, so kontaktieren Sie bitte eine regionale Firma und meiden Sie überregionale aus dem Telefonbuch. Hier eine schwarze Liste von unseriösen Handwerkern. http://blacklist-schwarzeliste.de/
Admin - 05:55 | Kommentar hinzufügen
Wohnungsgeberbestätigung
Die Wohnungsgeberbestätigung wird von uns ausgestellt und direkt an die Stadtverwaltung gesandt. Eine Zusendung an den Mieter ist nicht erforderlich.
Admin - 05:49 | Kommentar hinzufügen
07.09.2018
Schaden in der Wohnung
Bei einem Schaden in der Wohnung bitte unser Kontaktformular verwenden. Diese Nachricht wird mit hoher Priorität behandelt.
http://hvmpa.de/Kontakt/1/
Admin - 08:08 | Kommentar hinzufügen
05.09.2018
Wie läuft eine Übergabe/Abnahme einer Wohnung ab?
Die Übergabe (ein neuer Mieter zieht ein) bzw. die Abnahme (der bisherige Mieter zieht aus) erfolgt meist bei gleichzeitiger Anwesenheit des neuen Mieters/bisherigen Mieters. Es wird ein Übergabeprotokoll angefertigt. In diesem Protokoll wird der gegenwärtige Zustand der Wohnung und die Zählerstände festgehalten.
Admin - 15:57 | Kommentar hinzufügen
Letzte 5 Kommentare